







Jenfelder Au, Hamburg fertiggestellt
Objekt:
Wohnungsbau in der Jenfelder Au
Baufeld 11 Häuser 8 + 9 und TG, Hamburg
Bauherr:
cds & Wulff Wohnbau Hamburg GmbH & Co. KG
Bau- und Planungsdaten
Leistungsphasen 1-5
Grundfläche (BGF) ca 3.900 qm
Landschaftsarchitekten :
GHP Landschaftsarchitekten, Hamburg
Erläuterungstext:
Das im Hamburger Stadtteil liegende Grundstück war Kasernengelände und wurde mit einem städtebaulichen Entwurf vom Büro West 8 in ein Wohngebiet umgeplant.
Der Entwurf des Baufelds 11 folgt im weitesten Sinne den Vorgaben des Bebauungsplans. Es entsteht eine offene Blockrandbebauung mit Durchstichen in den gemeinschaftlichen Innenhof des Baufeldes.
Die straßenseitigen Fassaden des Gebäudes ‚Haus 8‘ sind als Klinkerfassaden mit demselben Klinker ausgeführt. Verschiedene Fugenfarben ermöglichen die Ablesbarkeit der einzelnen Häuser. Es entsteht eine angenehme Kleinteiligkeit, die das Gebäude weniger blockhaft erscheinen lässt. Um ein einheitliches Erscheinungsbild im Inneren zu schaffen, ist die Hoffassade mit einem hellen, glatten Putz versehen.
Insgesamt entstehen 12 Wohneinheiten reihenhausartig über jeweils drei Geschosse, die zum Großteil mit einer hofseitigen Dachterrasse ausgestattet sind.
In ‚Haus 9‘ entstehen 12 Wohneinheiten, die sich in Zweispännern um zwei Treppenkerne organisieren und ebenfalls unterkellert sind. Durch zwei Aufzüge sind alle Wohnungen barrierefrei zu erreichen. Hier wird die Fassade durch starke Vor- und Rücksprünge gegliedert und differenziert.
Unter dem gesamten Baufeld ist eine Tiefgarage mit direktem Zugang in die jeweiligen Häuser vorhanden.
Wohnungsbau in der Jenfelder Au
Baufeld 11 Häuser 8 + 9 und TG, Hamburg
Bauherr:
cds & Wulff Wohnbau Hamburg GmbH & Co. KG
Bau- und Planungsdaten
Leistungsphasen 1-5
Grundfläche (BGF) ca 3.900 qm
Landschaftsarchitekten :
GHP Landschaftsarchitekten, Hamburg
Erläuterungstext:
Das im Hamburger Stadtteil liegende Grundstück war Kasernengelände und wurde mit einem städtebaulichen Entwurf vom Büro West 8 in ein Wohngebiet umgeplant.
Der Entwurf des Baufelds 11 folgt im weitesten Sinne den Vorgaben des Bebauungsplans. Es entsteht eine offene Blockrandbebauung mit Durchstichen in den gemeinschaftlichen Innenhof des Baufeldes.
Die straßenseitigen Fassaden des Gebäudes ‚Haus 8‘ sind als Klinkerfassaden mit demselben Klinker ausgeführt. Verschiedene Fugenfarben ermöglichen die Ablesbarkeit der einzelnen Häuser. Es entsteht eine angenehme Kleinteiligkeit, die das Gebäude weniger blockhaft erscheinen lässt. Um ein einheitliches Erscheinungsbild im Inneren zu schaffen, ist die Hoffassade mit einem hellen, glatten Putz versehen.
Insgesamt entstehen 12 Wohneinheiten reihenhausartig über jeweils drei Geschosse, die zum Großteil mit einer hofseitigen Dachterrasse ausgestattet sind.
In ‚Haus 9‘ entstehen 12 Wohneinheiten, die sich in Zweispännern um zwei Treppenkerne organisieren und ebenfalls unterkellert sind. Durch zwei Aufzüge sind alle Wohnungen barrierefrei zu erreichen. Hier wird die Fassade durch starke Vor- und Rücksprünge gegliedert und differenziert.
Unter dem gesamten Baufeld ist eine Tiefgarage mit direktem Zugang in die jeweiligen Häuser vorhanden.
Info Schliessen